Selbst der normale ist attraktiver als ein Polo oder A1.Flo hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 15:07Der GR ist lecker...![]()
https://www.toyota.de/download/cms/dede ... 162329.pdf
Gruß
Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
Re: Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 6856
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
Wow, der kleine Wolf im Schafspelz

BMW holt beim i8 auch aus einem Dreizylinder 231 PS heraus.
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
-
- Beiträge: 2974
- Registriert: Sa 12. Jul 2014, 11:22
Re: Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
LOLseahawk hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 08:20Selbst der normale ist attraktiver als ein Polo oder A1.Flo hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 15:07Der GR ist lecker...![]()
https://www.toyota.de/download/cms/dede ... 162329.pdf
Gruß
Dann kauf dir schnell einen.
Ich persönlich frag mich ja immer, was für Menschen sich solche Kisten kaufen. Wahrscheinlich die, die einfach nur von A nach B kommen wollen und sonst keinerlei Ansprüche haben.
Toyota Tercel 4WD 06/86 (202.500km)
Volvo V60 D3 Momentum 09/14 (93.000km)
VW Golf IV Variant SDI 07/02 (338.000km)
VW T6 Caravelle TDI 06/19 (2.000km)
Volvo V60 D3 Momentum 09/14 (93.000km)
VW Golf IV Variant SDI 07/02 (338.000km)
VW T6 Caravelle TDI 06/19 (2.000km)
Re: Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
Danke für den Rat. Ich hoffe es werden dem nicht zu viele Menschen folgen. Ich meine so ein bezahlbarer Hybrid-Kleinwagen ist echt unerträglich.
Ich hätte damit gar keine Problem: YCG1xiapPe (Konficode für eine Yaris)
Ich hätte damit gar keine Problem: YCG1xiapPe (Konficode für eine Yaris)
Re: Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
...was ja auch für einen Golf IV Variant SDI ohne weiteres zutreffend istGolfTDIGTI hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 13:06LOLseahawk hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 08:20Selbst der normale ist attraktiver als ein Polo oder A1.Flo hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 15:07Der GR ist lecker...![]()
https://www.toyota.de/download/cms/dede ... 162329.pdf
Gruß
Dann kauf dir schnell einen.
Ich persönlich frag mich ja immer, was für Menschen sich solche Kisten kaufen. Wahrscheinlich die, die einfach nur von A nach B kommen wollen und sonst keinerlei Ansprüche haben.


Der GR kann wenigstens quer

Versucht das mal mit einem doppelt !!! so teueren RS3 oder TT RS



Respekt an Toyota, hier wirklich mal ein respektables Sportgerät aufzulegen, das sehr sorgfältig konzipiert und mit Leidenschaft entwickelt wurde!
Gruß
Porsche Cayman GTS 981 250 kW (10/2014) 37.200 km Sports Car
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 6856
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
Dann warte mal auf den kommenden RS3, der soll genauso einen Driftmode haben wie der Golf VIII R.
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
-
- Beiträge: 2974
- Registriert: Sa 12. Jul 2014, 11:22
Re: Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
Seit wie vielen Jahrzehnten schwärmst du jetzt eigentlich schon von irgendwelchen Fremdmarken und kaufst dann doch wieder einen VW?
Toyota Tercel 4WD 06/86 (202.500km)
Volvo V60 D3 Momentum 09/14 (93.000km)
VW Golf IV Variant SDI 07/02 (338.000km)
VW T6 Caravelle TDI 06/19 (2.000km)
Volvo V60 D3 Momentum 09/14 (93.000km)
VW Golf IV Variant SDI 07/02 (338.000km)
VW T6 Caravelle TDI 06/19 (2.000km)
Re: Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
Ich verstehe Dein Problem nicht. Man muss von dem eigenen Auto nicht vollends überzeugt sein. Im Endeffekt bin ich ehrlich und weiß, dass es eigentlich scheiß egal ist was in der Garage steht.
Re: Die Zukunft von Audi - Verbrennerende 2035
Lool...die ersten Tests haben gezeigt, dass auch das wieder mehr ein Marketinggag als eine technisch saubere Lösung ist.A6 Avant V6 TDI hat geschrieben: ↑So 21. Feb 2021, 09:15Dann warte mal auf den kommenden RS3, der soll genauso einen Driftmode haben wie der Golf VIII R.
Zwischen den Achsen erfolgt die Kraftverteilung auch weiterhin 50:50.
An dem grundsätzlich stabilen Fahrverhalten ändert sich also zunächst nichts.
Erst wenn dann mal nur ein Hinterrad mit Kraft beaufschlagt wird, kommt Leben ins Heck. Auf den Videos sieht man aber, dass das Auto dann wieder über alle vier Räder wegdriftet und viel Platz benötigt wird.
Gruß
Porsche Cayman GTS 981 250 kW (10/2014) 37.200 km Sports Car
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste