Der Spritpreis-Thread
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 7002
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: Der Spritpreis-Thread
Spritpreise und Differenz wieder etwas gesunken:
HEM:
Diesel: 0,989€
Super E5: 1,149€
HEM:
Diesel: 0,989€
Super E5: 1,149€
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 7002
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: Der Spritpreis-Thread
Gestern Abend bei Shell:
Diesel: 0,959 €
Super E5: 1,139 €
Vor zwei Wochen waren es noch an derselben Tanke:
Diesel: 1,019 €
Super E5: 1,259 €
Diesel: 0,959 €
Super E5: 1,139 €
Vor zwei Wochen waren es noch an derselben Tanke:
Diesel: 1,019 €
Super E5: 1,259 €
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 7002
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: Der Spritpreis-Thread
Der Ölpreis und damit die Spritpreise steigen wieder aus dem Tief an, die Tiefstpreise mit um 30 $/Barrel (z. B. Diesel unter 1 €) scheinen langsam vorbei:
Rohölpreis
WTI: 46,11 $ (= 38,63 €)
Brent 48,30 $ (= 40,47 €)
Weltmarkt: 47,50 $ (= 39,80 €)
OPEC: 45,50 $ (= 38,12 €)
Euro: 1,1936 $
Rohölpreis
WTI: 46,11 $ (= 38,63 €)
Brent 48,30 $ (= 40,47 €)
Weltmarkt: 47,50 $ (= 39,80 €)
OPEC: 45,50 $ (= 38,12 €)
Euro: 1,1936 $
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
-
- Beiträge: 3056
- Registriert: Sa 12. Jul 2014, 11:22
Re: Der Spritpreis-Thread
Zumindest gestern waren wir noch bei 99Cent/l.
Toyota Tercel 4WD 06/86 (202.500km)
Volvo V60 D3 Momentum 09/14 (94.000km)
VW Golf IV Variant SDI Basis 07/02 (340.000km)
VW T6 Caravelle TDI Trendline 06/19 (2.000km)
Volvo V60 D3 Momentum 09/14 (94.000km)
VW Golf IV Variant SDI Basis 07/02 (340.000km)
VW T6 Caravelle TDI Trendline 06/19 (2.000km)
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 7002
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: Der Spritpreis-Thread
Hier seit Tagen mind. 1,039 €/l bei freien Tanken. Wobei ich Freitag ja noch für 98,9 Cent/l bei Shell tanken konnte.
Aber da scheint auch wieder die schrumpfende Differenz von Diesel und Benzin mit Schuld zu sein (gestern noch 15 Cent/l, Freitag noch 20-22 Cent zu Super E5).
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
-
- Beiträge: 3056
- Registriert: Sa 12. Jul 2014, 11:22
Re: Der Spritpreis-Thread
Heute 95Cent. Also (noch) keine Panik.
Toyota Tercel 4WD 06/86 (202.500km)
Volvo V60 D3 Momentum 09/14 (94.000km)
VW Golf IV Variant SDI Basis 07/02 (340.000km)
VW T6 Caravelle TDI Trendline 06/19 (2.000km)
Volvo V60 D3 Momentum 09/14 (94.000km)
VW Golf IV Variant SDI Basis 07/02 (340.000km)
VW T6 Caravelle TDI Trendline 06/19 (2.000km)
Re: Der Spritpreis-Thread
Mein Tank war noch ca. halbvoll und ich wollte nicht tanken, da ich aktuell nicht viel fahre.
Mit „Erschrecken“ habe ich dann festgestellt, dass Diesel bei über 1,10€/l stand.
Am Samstag bin ich zu meiner Mitter gefahren und habe dort für 0,969€/l sofort vollgetankt.
In Braunschweig kostet Diesel aktuell um die 1,109€/l aufwärts, wobei es nachmittags günstiger wird. Unter 1€/l habe ich aber länger schon nicht mehr gesehen.
Mit „Erschrecken“ habe ich dann festgestellt, dass Diesel bei über 1,10€/l stand.
Am Samstag bin ich zu meiner Mitter gefahren und habe dort für 0,969€/l sofort vollgetankt.
In Braunschweig kostet Diesel aktuell um die 1,109€/l aufwärts, wobei es nachmittags günstiger wird. Unter 1€/l habe ich aber länger schon nicht mehr gesehen.

Re: Der Spritpreis-Thread
- Preise für Benzin und Diesel gestiegen
- Rohölpreis knackt die Marke von 50 Dollar
- kräftiger Preissprung von bis zu elf Cent zum Jahreswechsel absehbar
Tanken ist in Deutschland wieder teurer geworden. Vor allem der Preis für Dieselkraftstoff hat binnen Wochenfrist deutlich angezogen. Wie der ADAC mitteilt, kostet ein Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,103 Euro. Vor einer Woche lag der Durchschnittspreis noch bei 1,088 Euro. Wie die wöchentliche ADAC Auswertung weiter zeigt, kletterte der Preis für Benzin um 0,5 Cent und liegt aktuell bei 1,222 Euro je Liter Super E10.
Die aktuelle Verteuerung vollzieht sich vor dem Hintergrund der Situation am Ölmarkt. So hat sich Rohöl der Sorte Brent seit Anfang November um etwa 13 Dollar je Barrel verteuert und hat zuletzt auch die Marke von 50 Dollar geknackt.
Der ADAC macht die Autofahrer darauf aufmerksam, dass sie sich zum Jahresbeginn auf einen kräftigen Preissprung gefasst machen sollten. So wird die Bepreisung von CO2 von zunächst 25 Euro pro Tonne sowie die Rückkehr zur alten Mehrwertsteuer dazu führen, dass Benzin um etwa zehn und Diesel um elf Cent teurer werden. Wer noch von niedrigeren Preisen profitieren möchte, sollte rechtzeitig vor Silvester zum Tanken fahren.
Der ADAC empfiehlt Autofahrern grundsätzlich, vor dem Tanken die Spritpreise zu vergleichen. Wer die teils erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, kann viel Geld sparen. Laut Club ist Tanken in der Regel zwischen 18 und 22 Uhr am günstigsten. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App "ADAC Spritpreise". Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.
Quelle: https://www.presseportal.de/pm/7849/4792870
Gruß
Porsche Cayman GTS 981 250 kW (10/2014) 37.200 km Sports Car
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 7002
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: Der Spritpreis-Thread
Habe gerade vorher noch eine Heizöllieferzng erhalten und den Tank gefüllt.
Mit den Autos wird das natürlich auch noch rechtzeitig gemacht...
Mit den Autos wird das natürlich auch noch rechtzeitig gemacht...
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Re: Der Spritpreis-Thread
Aktuell liegt der Dieselpreis in Braunschweig bei 1,249€/l.
Zum Glück habe ich gestern noch für 1,059€/l vollgetankt
.
Zum Glück habe ich gestern noch für 1,059€/l vollgetankt


- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 7002
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: Der Spritpreis-Thread
Gerade auch mal die Preise anschaut.
Heidenheim:
Diesel 1,249 €
Super E5: 1,409 €
Gut 35 km weiter in Günzburg:
Diesel 1,129 €
Super E5 1,259 €
Habe auch vorgestern den Golf noch für 1,089 € vollgetankt, in Günzburg. Den S6 hingegen für 1,259 € in Heidenheim am 27.12..
Heidenheim:
Diesel 1,249 €
Super E5: 1,409 €
Gut 35 km weiter in Günzburg:
Diesel 1,129 €
Super E5 1,259 €
Habe auch vorgestern den Golf noch für 1,089 € vollgetankt, in Günzburg. Den S6 hingegen für 1,259 € in Heidenheim am 27.12..
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Re: Der Spritpreis-Thread
Bis zu 10ct im Mittel höher war ja zu erwarten.
Mwst wieder auf 19% und die CO2-Umlage...Wenn sich also die Corona-Krise verflüchtigt hat und die Nachfrage und damit verbunden auch der Ölpreis wieder anzieht, werden wir sicherlich ruckzuck in der Region von 1,50€ aufwärts sein für Benzin.
Mwst wieder auf 19% und die CO2-Umlage...Wenn sich also die Corona-Krise verflüchtigt hat und die Nachfrage und damit verbunden auch der Ölpreis wieder anzieht, werden wir sicherlich ruckzuck in der Region von 1,50€ aufwärts sein für Benzin.
1985 380 SL - 2015 T5 California - 2021 Q3 Sportback TFSIe
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 7002
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: Der Spritpreis-Thread
Ja, ich sehe die Preise innerhalb diesen Jahres sogar deutlich über 1,50 €. Und in 2022 sogar um 2€/l für Benzin, zumindest wenn die Wirtschaft deutlich zulegt und Corona bis Mitte des Jahres durch ist. Und wenn die Grünen an die Macht kommen sollten, sind wir schnell bei 180€/Tonne bei der CO2-Steuer, was rund 50 Cent/l bedeuten würde.
Wir sind nun bei rund 1 €/l nur für Steuern und Abgaben. Wenn jetzt noch der Preis für Rohöl sich wieder der 100 $/Barrel nähern sollte, sind wir schon jenseits der 1,50 €/l und das für Diesel.
Die Zeiten für günstigen Sprit sind nun endgültig vorbei.
Wir sind nun bei rund 1 €/l nur für Steuern und Abgaben. Wenn jetzt noch der Preis für Rohöl sich wieder der 100 $/Barrel nähern sollte, sind wir schon jenseits der 1,50 €/l und das für Diesel.
Die Zeiten für günstigen Sprit sind nun endgültig vorbei.
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Re: Der Spritpreis-Thread
Ich wickle 90% meiner Jahresfahrleistung ohnehin elektrisch ab, insofern spielt das keine Geige
Den Rest verbuche ich unter „Hobby“
Gruß

Den Rest verbuche ich unter „Hobby“


Gruß
Porsche Cayman GTS 981 250 kW (10/2014) 37.200 km Sports Car
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Re: Der Spritpreis-Thread
Sieht wohl so aus...A6 Avant V6 TDI hat geschrieben: ↑Fr 1. Jan 2021, 14:44Die Zeiten für günstigen Sprit sind nun endgültig vorbei.

In Deutschland geht man bald nur noch arbeiten, um den Sprit zu bezahlen, den man braucht, um zur Arbeit zu kommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste